Am 10.07.24 waren die Klassen TG11/2 und TG12/3 zu Besuch im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Nähe von Heilbronn.
Der Tag begann mit einer tollen Führung durch die Ausstellung, wo wir viel über die Geschichte der Raketenentwicklung und die Funktionsweise von Raketen gelernt haben. In der Ausstellung waren sowohl echte Teile von Raketen als auch Miniaturen von Raketen wie die Ariane 5 zu sehen.
Im zweiten Teil des Tages konnten die Schülerinnen und Schüler Experimente zu Themen wie Aerodynamik, Mikrogravitation, Vakuum und Raketenantrieb durchführen und anschauen.
Einen großen Dank an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von DLR-Schoollabs für die Organisation dieses interessanten Tages.