Infotag

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich zum Informationsnachmittag eingeladen.
Freitag, 17. Januar 2025 16:00 - 19:00 Uhr 
Angebote für Jugendliche mit Realschulabschluss: 
- alle wichtigen Informationen zum dreijährigen Technischen Gymnasium ... 

  • mit Profil Umwelttechnik
  • mit Profil Mechatronik
  • mit Profil Technik und Management 

In Form einer Präsentation durch die Abteilungsleitung des Technischen Gymnasiums werdet ihr zunächst über folgende Themen informiert:

  • Allgemeines zum TG
  • Aufnahmevoraussetzungen
  • Bewerbungsverfahren - BEWO
  • Überblick über die Profile und Fächer

Die Präsentation findet jeweils zu folgenden Zeiten statt: 16:00Uhr / 17:00Uhr / 17:45Uhr

Vor und nach der Präsentation habt ihr die Möglichkeit die Friedrich-Ebert-Schule und ihre Angebote (beispielsweise unser Tablet-Unterricht, MINT und vieles mehr) kennenzulernen.

Ihr habt die Möglichkeit Fragen an unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler zu stellen und diese so vorab kennenzulernen.

Alle Infos und Videos rund um unser Technisches Gymnasium findet ihr auf unserem Padlet.

Profil Technik und Management

Worum geht es im Profilfach Technik und Management? 

Im Profilfach Technik und Management werden sowohl technische Aufgabenstellungen aus dem Bereich Maschinenbau als auch betriebswirtschaftliche Themen behandelt.

  • Technik: u. a. Fertigungstechnik, technische Kommunikation (auch am CAD-System), CNC-Technik, Steuerungstechnik, Statik, Festigkeitslehre und Energietechnik
  • BWL: u. a. Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung, Investitionsrechnung und Arbeitsrecht

 

Projektmanagement

Im Fach Projektmanagement bearbeiten unsere Schülerinnen und Schüler Projekte, die wir von unseren Bildungspartnern

Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG Esslingen

Festo Didactic SE Esslingen und

BOS GmbH & Co. KG Ostfildern

erhalten.

Dabei bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in Firmen und den typischen Ablauf von Projekten von der Vergabe der Projektaufträge bis zur Abschlusspräsentation.

 

Was erwarten wir von unseren Schülerinnen und Schülern?

Interesse und Aufgeschlossenheit an technischen Fragestellungen, aber auch Freude an der Beschäftigung mit betriebswirtschaftlichen Aufgaben.

 

Worauf bereitet das Profilfach Technik und Management vor?

Die Kombination von Technik und Management schafft eine breite Grundbildung und verspricht eine solide Vorbereitung auf viele Studiengänge.