Am 13. November 2024 besuchten die 12. Klassen der Friedrich-Ebert-Schule die MINT-Messe in Stuttgart. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über Studiengänge und Ausbildungsberufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu informieren.
Die Messe fand in der Carl Benz Arena statt und zählte zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. Mehr als 70 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen präsentierten ihre Angebote und standen den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Besonders wertvoll war die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Fachleuten Informationen über spezifische Berufsfelder zu erhalten.
Neben den zahlreichen Informationsständen wurden auch Vorträge und Workshops angeboten. Themen wie die Bedeutung der MINT-Berufe in der Digitalisierung und Energiewende wurden dabei ausführlich behandelt. Ein besonderes Highlight war das persönliche Teilnahme-Zertifikat, das die Schülerinnen und Schüler als Nachweis ihrer Teilnahme erhielten.
Der Besuch der MINT-Messe erwies sich als eine wertvolle Erfahrung, die den Jugendlichen half, ihre beruflichen und akademischen Perspektiven besser einzuschätzen. Sie kehrten mit neuen Ideen und Eindrücken zurück, die ihre Studien- und Berufswahl beeinflussen könnten.